Käfterchen — Kạ̈f|ter|chen 〈n. 14; mdt.〉 Kämmerchen [<ahd. chafteri, chaftere „Bienenkorb“ <spätlat. capisterium „Mulde, Behälter“, mlat. „Bienenkorb“ <grch. skaphisterion „Trog, Mulde“] * * * Kạ̈f|ter|chen, das; s, [mhd. nicht belegt, viell. zu ahd … Universal-Lexikon
Käfterchen — Käfter[chen],das:⇨Kammer(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Käfterchen — Kạ̈f|ter|chen (mitteldeutsch für Kämmerchen; Verschlag) … Die deutsche Rechtschreibung
Käfich, der — Der Käfich, des es, plur. die e, überhaupt ein jeder eingeschlossener und verwahrter Raum; besonders ein enger, kleiner verwahrter Raum, in welcher Bedeutung man nur noch ein enges Gefängniß einen Käfich und im Oberdeutschen ein Käfter, ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart